Neuigkeiten
Hier finden Sie bisher auf dieser Seite veröffentlichte Neuigkeiten.
13.05.2023 06:23:00 von ds
Nach 13 Jahren scheiden die verdienten Vorstandsmitglieder Horst Alsleben und Silvia Backes aus dem Führungsgremium des Vereins. Während dieser 13 Jahre haben Horst und Silvia den Verein wesentlich geprägt und viele Projekte erst möglich gemacht. Ihnen folgen Markus Martin und Mario Müller. Auch Markus und Mario kennen den DEK bereits seit Jahren und werden die erfolgreiche Arbeit engagiert fortsetzen.
Weiterlesen … Dorfentwicklung Kaichen mit neuem Vorstand
19.01.2023 16:23:00 von ds
Michael Krieg, DEK montiert die Informationstafel "Grefenhof"
Kaichen verfügt über eine 800-jährige Geschichte. Diese macht der Historische Rundweg Kaichen für Spaziergänger und Wanderer über einen gut 8 km langen Rundweg in etwa zwei Stunden einfach und bequem erlebbar. Dabei führt der Weg durch die malerischen, fachwerkgesäumten Gassen des Ortsteils sowie über landschaftlich reizvolle Feld- und Waldwege. Der Weg erläutert die historische Entwicklung des Dorfes anhand 22 liebevoll bebilderter Informationstafeln.
Weiterlesen … Ein Historischer Rundweg durch malerische Gassen und Felder
13.12.2022 13:31:00 von ds
Die neue Weedabdeckung aus geriffeltem Aluminiumblech
Nach acht Jahren mussten die alten Winterabdeckungen der Weedtröge erneuert werden. Der Dorfentwicklung Kaichen e.V. hat daher aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen neue Abdeckungen aus geriffeltem Aluminiumblech gestiftet.
Weiterlesen … Winterabdeckung für Weedtröge erneuert
17.04.2022 15:34:00 von ds
Bernd Reichert, Horste Alsleben und Heinz Fink sanieren die Weedbänke
Wie jedes Jahr haben sich engagierte Mitglieder des DEK um die historischen Plätze Kaichens gekümmert. Diesmal lag der Schwerpunkt bei der Weed. Dort wurden die Sitzbänke saniert und ein neues Bronzeschild an der Brunnensäule montiert.
Weiterlesen … Weed für den Frühling bereit
25.08.2021 06:13:00 von ds
Heimatforscher Heinz Fink restauriert den historischen Doppelkopfadler
Der historische Doppelkopfadler des Alten Amtshauses von 1782 ist fertig restauriert. Nachdem der Lokalhistoriker Heinz Fink zunächst einen neuen Doppelkopfadler aus Bronze erstellt hatte, hat er nun auch das historische Originalwappen restauriert.
Weiterlesen … Historischer Doppelkopfadler aus dem Jahre 1782 restauriert
27.07.2021 20:13:00 von ds
Bernd Reichert, Heinz Fink und Horst Alsleben arbeiten am Rundweg
Aufgrund seiner nahezu 800 Jahre umfassende Geschichte bietet Kaichen zahlreiche Kultur- und Naturdenkmäler. Trotz dieses engen Nebeneinanders von historisch oder landschaftlich interessanten Punkten gibt es jedoch keine touristische Infrastruktur, die vorhandene Sehenswürdigkeiten erlebbar macht. Diese Lücke schließt der Historische Rundweg. Er verbindet derzeit isolierte Kultur- und Naturdenkmäler und erläutert wichtige Stationen auf bebilderten Informationstafeln. Dank einer großzügigen Spende der Sparkasse Oberhessen und der tatkräftigen Unterstützung der Firma Signservice Digitaldruck aus Friedberg kann der Rundweg fertig gestellt und eingeweiht werden.
Weiterlesen … Sparkasse Oberhessen ermöglicht Historischen Rundweg Kaichen
18.05.2021 17:37:00 von ds
Mitglieder des DEK und Peer Kohlstetter, YplaY bei der Spendenübergabe
Das Altenstädter Unternehmen YplaY unterstützt den Wiederaufbau des Schlauchturms des Alten Spritzenhauses mit einer Spende in Höhe von EUR 2.600,-
Weiterlesen … YplaY spendet für Schlauchturm
31.08.2020 06:12:00 von ds
Der neue Doppelkopfadler für das zukünftige sanierte Alte Amtshaus
Die Sanierung des Doppelkopfadlers im Schopfwalmgiebel des Alten Amtshauses kommt zügig voran. Nach der in jeder Hinsicht reibungslosen Zusammenarbeit zwischen der Modellerstellung durch Heinz Fink, der Finanzierung durch die Stiftung der Sparkasse Oberhessen und dem Bronzeguss durch die Firma Kunstguss Eschenburg Lahn-Dill befindet sich der neue Doppelkopfadler nunmehr fertig beim DEK in Kaichen und kann zum Abschluss der Sanierungsarbeiten montiert werden. Wann diese aber abgeschlossen sein werden. ist derzeit kaum absehbar.
Weiterlesen … Neuer Doppelkopfadler zur Montage bereit
28.12.2019 07:01:00 von ds
Heinz Fink und BGM Hertel freuen sich über Zuwendung der Sparkasse
Es gibt Erfreuliches zur Sanierung des Doppelkopfadlers im Schopfwalmgiebel des Alten Amtshauses. Nachdem der Heimatforscher Heinz Fink in monatelanger Arbeit ein aufwändiges, sehr filigranes Modell angefertigt und „dem Amtshaus“ gespendet hat, bekam der DEK von der Stiftung der Sparkasse Oberhessen einen Zuschuss zu den Restaurierungskosten in Höhe von 4.260 €. Damit kann ausgehend vom Holzmodell der Guss des neuen Doppelkopfadlers beauftragt werden, so dass der restaurierte Adler rechtzeitig mit Fertigstellung des Amtshauses montiert werden kann.
Weiterlesen … Restaurierung des Doppelkopfadlers gesichert
22.11.2019 11:16:00 von hf
Das neue Wer des Heimatforschers Heinz Fink
Heimatforscher Heinz Fink teilt mit, dass mit dem Werk "Das Dorf, die Menschen und ihre Kirche" nun die Fortsetzung seines Bandes "Das Dorf, die Häuser und die Menschen" in der Reihe "Kaichener Geschichte(n)" vorliegt.
Weiterlesen … Heinz Fink legt nach